Erfolgreich in Beruf & Familie!
Referat mit anschliessender Podiumsdiskussion
Um Erfolg und die Lebensqualität der erwerbstätigen Menschen zu erhöhen geht es in den entwickelten Arbeitsgesellschaften nicht mehr nur darum, dass das Unternehmen attraktive Aufgaben und ein gutes soziales Klima bietet sowie einen fairen Lohn bezahlt, es geht um die Vereinbarkeit verschiedener Lebensdomänen der Mitarbeitenden: Beruf, Partnerschaft, Familie, Freunde, Vereinstätigkeit, Hobby und Alles – und noch viel mehr – muss nicht nur logistisch bewältigt oder gut koordiniert, es muss vereinbar sein mit den Vorstellungen von einem „guten Leben“, letztlich mit den Wertvorstellungen der Berufstätigen.
Dass das Doppelpack Beruf und Familie hierbei eine herausragende Rolle einnimmt, erkennt man daran, dass seit mindestens zwei Generationen Familiengründungen hinausgeschoben bzw. „lose“ Paarbeziehungen aufrecht erhalten werden und die erlebte Unverträglichkeit (Aufgabenteilung) ein zunehmender Trennungs- und / oder Scheidungsgrund darstellt.
Dabei könnte es so einfach sein: Forschungsbefunde zeigen, dass eine familienunterstützende Organisationskultur stärker mit dem individuellen Vereinbarkeitserleben der Mitarbeitenden zusammenhänge als lediglich konkrete sozialpolitische, familienbewusste Massnahmen.
Inklusive Apéro nach der Veranstaltung.
Einladungsflyer herunterladen (PDF)
Veranstaltungs-Details:
Veranstaltung | Zeitraum | Ort |
---|---|---|
Erfolgreich in Beruf & Familie! |
Montag, 13.03.2017 19:00 - 20:30 |
Klubsaal im Kaufleuten Pelikanstrasse 18 8001 Zürich |