Mit flexiblen Arbeitsformen Produktivität und Innovationsfähigkeit steigern
Flexible Arbeitsformen – das heisst Modelle, die orts- und zeitunabhängiges Arbeiten ermöglichen - steigern die Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden, schonen die Umwelt und integrieren zusätzliche Personengruppen in den Arbeitsmarkt. An unserem «Work Smart» Anlass vermitteln wir Ihnen spannende Einblicke in die neue Welt des Arbeitens und präsentieren Ihnen erfolgreiche Beispiele aus der Praxis.
Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle anbieten, machen ihre Mitarbeiter zu Mitunternehmern. An unserem «Work Smart» Anlass, zeigen wir Ihnen, mit welchen Technologien Sie zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten und Ihrem Unternehmen fördern können und trotzdem eine qualitativ hochstehende Zusammenarbeit sichern. Lassen Sie sich von ausgewiesenen Experten informieren und inspirieren!
Key Note
- Petra Jenner, Country Manager, Microsoft Schweiz
- Marc Holitscher, National Technology Officer, Microsoft Schweiz
- Ruggero Crameri, Teamleader Future Collaboration, Swisscom AG
Anmeldung und weitere Informationen unter:
Break Out Sessions
Paneldiscussion
- Petra Jenner, Country Manager, Microsoft Schweiz
- Dr. Joël Luc Cachelin, Gründer Wissensfabrik
- Dr. Stefan Vannoni, Stv. Chefökonom und Projektleiter "Wirtschaft & Gesellschaft", economiesuisse
- Prof. Dr. Heike Bruch, Institute for Leadership and Human Resource Management (IFPM), Universität St. Gallen (HSG)
Veranstaltungs-Details:
Veranstaltung | Zeitraum | Ort |
---|---|---|
Work Smart Week
Mit flexiblen Arbeitsformen Produktivität und Innovationsfähigkeit steigern
|
Montag, 15.06.2015 13:00 - 17:15 anschliessend Apéro |
Microsoft Schweiz Richtistrasse 3 8304 Wallisellen |