-
Die Mobiliar: Klare Chancen für Mitarbeitende und Arbeitgeberin
Beim Engagement Work Smart ist uns vor allem der unternehmensübergreifende Austausch wichtig. Denn nur gemeinsam können wir die Flexibilisierung der Arbeitskultur in der Schweizer Wirtschaft aktiv angehen und fördern. Wir wollen unseren Mitarbeitenden ermöglichen, sich dank neuen Arbeitsformen, Technologien oder bewusst gestalteten Arbeitsumgebungen wohl zu fühlen und dabei effizienter zu sein.
Die Digitalisierung ist in aller Munde.
"Sie verändert unser Leben rasant: Zuhause und am Arbeitsplatz. Unternehmen wie die Mobiliar sind herausgefordert, die Chancen der digitalen Revolution zu nutzen. Der fixe Arbeitsplatz für alle war gestern: Heute sind flexible Arbeitsumgebungen und -formen gefragt. Die Digitalisierung eröffnet vielen Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibler und in verschiedenen Arbeitszonen zu arbeiten. Je nachdem, was man gerade zu erledigen hat. Genau dort setzt die Initiative Work Smart an. Sie fordert und fördert motivierende Rahmenbedingungen, die die Vorteile der Arbeitswelt 2.0 voll zur Geltung bringen sollen.
Wir sind mit Neugier auf dem Weg in diese neue Welt, gehen ihn aber mit Bedacht und Schritt für Schritt.
Bei Work Smart gefällt mir der unternehmensübergreifende Ansatz besonders gut: Denn gemeinsam haben wir mehr Kraft, um die Arbeitskultur in der Schweizer Wirtschaft den neuen Möglichkeiten anzupassen. Als Mitglied der Trägerschaft bekennen wir uns dazu, mobile und flexible Arbeitsformen voranzutreiben und Dritten gegenüber zu vertreten.
Viele unserer Unternehmenskunden stehen vor ähnlichen Herausforderungen wie wir: Als grösster KMU-Versicherer der Schweiz wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen. Unsere Erfahrungen werden wir gerne mit unseren Kunden teilen."
Markus Hongler
CEO Die Mobiliar
Mehr Informationen: Die Mobiliar
