Corona – und jetzt?
#smarthomeoffice
Sei es unter #staythefuckhome, #alonetogether oder wie wir ab sofort unter #smarthomeoffice: Es geht darum, gemeinschaftlich der Corona-Krise zu trotzen. So, dass wir alle sicher, geschützt und gesund den unternehmerischen Betrieb aufrecht erhalten können. Auf dieser Plattform bieten wir euch konkrete Hilfestellungen, Hinweise und Hintergründe dazu.
-
Aufgrund des Coronavirus arbeiten mehr Menschen im Home Office – viele zum ersten Mal. Mit diesen Grundregeln wird das Experiment zum Erfolg.
Mehr erfahren -
Arbeiten im Home Office: 7 Punkte zum besser Arbeiten und Leben
Mehr erfahren -
video
Stefano Ruffino, co-propriétaire de l'agence de marketing tessinoise PM Progetto Marketing, travaille à domicile en raison de Corona. Il parle des défis et des opportunités - et donne des conseils sur la protection des données et l'efficacité au travail (sous-titres disponibles en français et allemand).
Mehr erfahren -
Connaissez-vous vos droits et obligations en tant que salarié*e? Nous avons les réponses!
Mehr erfahren -
Avec ses partenaires, Microsoft met gratuitement à disposition Microsoft Teams, notamment pour permettre aux PME de collaborer efficacement depuis leur domicile pendant la crise Corona. Toutes les informations sur les versions gratuites de Teams, y compris les astuces pour un travail productif au bureau à domicile, sont désormais disponibles dans le guide.
Mehr erfahren -
Mit einem passend eingerichteten Homeoffice arbeitet es sich besser zuhause. Mit diesen sieben Tipps schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und produktiv sind.
Mehr erfahren -
Wie führt man eigentlich im Home Office? Nicht anders als sonst! 6 Dinge, die eine Führungskraft sagen soll.
Mehr erfahren -
Find out in 2 minutes how to get the most out of Microsoft Teams - with our Work Smart 365 Bot.
Mehr erfahren -
Wer jetzt im Home Office ist und aufgrund der aktuellen Situation gleichzeitig die Aufsicht über Kinder hat, ist gerade echt gefordert. Kreative Lösungen sind gefragt. Hier ein paar Idee zur Beschäftigung von Kindern.
Mehr erfahren -
Welche Vorkehrungen müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmende für Home Office insbesondere aus arbeitsgesetzlicher Perspektive treffen? Worauf ist ein Augenmerk zu legen? Diese Broschüre gibt einen Überblick.
Mehr erfahren -
Wer kann, macht in der aktuellen Situation Home Office. Doch welche Tools sind hier die richtigen? Ein Chatbot bietet Hilfe; der Bot befindet sich im Aufbau und wird laufend ergänzt.
Mehr erfahren -
Wir alle sind nun im Riesenexperiment Home Office. Wichtige Voraussetzungen zum Gelingen: 1. technisches Set-up 2. Produktivität hochhalten 3. mentale Gesundheit & Ergonomie. #smarthomeoffice heisst auch Grenzen ausloten, wo Arbeit anfängt und aufhört. Stay healthy!
Mehr erfahren -
Wegen dem Coronavirus arbeiten aktuell tausende Mitarbeitende im Home Office. Für viele Gewohnheit, für andere Neuland. Egal ob Profi oder Novize: 7 Tipps für SBB-Mitarbeitende, mit denen auch Sie für die nächste Zeit zu Hause gewappnet sind.
Mehr erfahren -
video
Wie zuhause rasch in einen effizienten Arbeitsmodus finden? So gestaltet Fabienne Schanné effizient ihr Home Office - dieses pflegt sie wie viele Mitarbeitende von Witzig The Office Company nicht erst seit der aktuellen Corona-Krise.
-
Wie organisieren wir uns im Homeoffice mit Microsoft Teams? Die Youtube Playlist von www.worksmart365.ch wird laufend ergänzt.
Mehr erfahren -
Ça peut être franchement énervant quand, bien qu’on paie cher son abonnement Internet, les images sont saccadées lors d’un streaming via le WLAN et que les téléchargements durent une éternité. Mais que peut-on faire? Le technicien Swisscom Sandro Stutz révèle ses meilleures astuces pour augmenter la largeur de bande du WLAN chez soi.
Mehr erfahren -
Während der Corona-Krise heisst es sich neu zu erfinden und nicht stehen zu bleiben. Wissensvermittlung und #lifelonglearning bleiben wichtig – vielleicht sogar noch wichtiger als bis anhin? Neue Lehr-/Lernformen wie Webinare bieten eine gute Möglichkeit für die Zeit in der Quarantäne.
Mehr erfahren -
Working from home is technically possible for a large number of people. But what about those, who aren’t as digitally literate? It is our responsibility as a society to continually educate ourselves on digital topics. Ask for help if you need it. We are all both students and teachers.
Mehr erfahren -
Ist das Internet langsam, liegt das nicht unbedingt an einer Netzwerk-Panne oder am tiefen Speed der Verbindung. Oft reicht es aus, zu Hause der Empfang des WLAN zu verbessern. Neun Tipps für die Optimierung.
Mehr erfahren -
Aménagez correctement votre bureau à domicile pour travailler plus efficacement. Ces sept conseils vous permettent de créer une atmosphère propice à votre bien-être et à la productivité.
Mehr erfahren -
Trotz individueller Möglichkeiten: Im Home Office gibt es gleichermassen Hindernisse wie Chancen. Dieser Leitfaden fasst die praktischen und arbeitsrechtliche Aspekte zusammen.
Mehr erfahren -
video
Gerade in Zeiten der räumlichen Distanz sollen Führungspersonen ihren Mitarbeitenden vertrauen und klar kommunizieren, welche Ziele Priorität haben. Oliver Kessler erläutert, wie wertschätzend geführt werden kann trotz Physical Distancing. Dazu gehört beispielsweise, Erwartungen gegenseitig zu klären, ehrlich und wertschätzend miteinander umzugehen, aktiv zuzuhören und nachzufragen sowie aus Fehlern zu lernen.
Mehr erfahren -
Les collaboratrices et collaborateurs sont plus productifs en travaillant à domicile qu’au bureau. Mais pour que cela fonctionne, il convient de bien définir les conditions et les tâches qui se prêtent le mieux au télétravail. Sept conseils.
Mehr erfahren -
«Ich musste eine Routine definieren»: Diana Engetschwiler, Digitalswitzerland, über die Arbeit in Kühlschranknähe.
Mehr erfahren -
Toujours d'actualité et actuellement très pertinent: Notre article blog avec des questions et réponses juridiques en lien avec le travail en home office.
Mehr erfahren -
Wir haben Erfahrungsberichten sowie Tipps zu Tools, Regeln und Kommunikation im Home Office gesammelt - auch zu Themen wie Home Schooling und Distance Learning. Helft einander, sprecht miteinander und verbindet euch, auch wenn ihr in der aktuellen Situation weit weg voneinander seid. Es geht darum, Herausforderungen gemeinsam zu meistern und sich gegenseitig zu unterstützen.
Mehr erfahren -
Ich arbeite momentan einen grossen Teil meiner Arbeitszeit im Homeoffice. Die Online-Meetings sind intensiv, aber auch sehr effizient. Verlangt werden Konzentration, Aufmerksamkeit, aber auch Disziplin. Home Office ist für viele Mitarbeitende nicht neu. In der aktuellen Situation vermissen viele aber nach Tagen im Homeoffice ihre Kollegen und Kolleginnen für den informellen Austausch. Eine grosse Herausforderung ist, wenn Mitarbeitende die Kinderbetreuung zuhause sicherstellen müssen und gleichzeitig arbeiten. Bei Swisscom bieten wir dazu bei Bedarf eine Beratung an.
Mehr erfahren -
Flexibel und ortsunabhängig arbeiten - ein Erfahrungsbericht.
Mehr erfahren -
video
Corona-Krise: Florian von Witzig The Office Company arbeitet von heute auf morgen von Zuhause aus. Dort sind auch die Kinder. Wie soll das denn gehen? Ganz einfach: Es muss!
-
Und plötzlich machen alle Home Office. Was sind die häufigsten Fehler? Wie kann man sich zur Freizeit abgrenzen, und kann man mit den Kindern zuhause überhaupt arbeiten? Alexandra Kühn, Geschäftsführerin Work Smart Initiative, gibt im Blick-Interview Auskunft.
Mehr erfahren -
Arbeit im Home Office: Wie funktioniert die Beziehung zum Team?
Mehr erfahren -
Wenn alle im Home Office sind: Wie hältst du Mitarbeitende auf dem neusten Stand? Wie kannst du sie involvieren? Eine Möglichkeit ist ein Chatbot. Mit diesem kannst du Wissen ohne neue App kurz, mobil und interaktiv auf das Handy der Mitarbeitenden bringen.
Mehr erfahren -
video
Trois tuyaux pour le Home Office de la Mobilière qui travaille depuis la crise Corona à 100% digital & mobile.
-
50 Grüsse aus dem Home Office: Wie Eltern die ersten Wochen der Corona-Krise meistern und Home Office mit Familie organisieren.
Mehr erfahren -
Homeoffice ist neu für Ihr Unternehmen? Wir unterstützen mit einem Überblick zu kostenlosen Lösungen, telefonischer Beratung sowie Tipps und Tricks von unseren Expert*innen.
Mehr erfahren -
Psychologisch fundierte Tipps für die Arbeit im Home Office während der Corona-Pandemie
Mehr erfahren -
Im andauernden Home Office während der Corona-Krise verschwimmen Privat und Business mehr denn je. Die Tipps von Psychologin Petra Klingler, damit die Decke nicht auf den Kopf fällt, helfen nicht nur den Miss Moneypennys dieser Welt.
Mehr erfahren -
Jetzt sind Unternehmen gefordert, Homeoffice zu ermöglichen, damit ihre Mitarbeitenden zumindest ansatzweise operativ tätig sein können. Die aktuelle Situation ist für viele Menschen neu und herausfordernd, doch sie bietet auch enorm viele Chancen. So erlebe ich den Shutdown - ein Tagebucheintrag.
Mehr erfahren -
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in? Wir haben die Antworten!
Mehr erfahren -
Statt Hände zu schütteln, starteten heute die 28 neuen Mitarbeitenden der Mobiliar im Home Office: Laptop auf dem Postweg angeliefert, onboarding digital, Kennenlernen der neuen Kolleg*innen via Skype. Aussergewöhnliche Massnahmen in einer aussergewöhnlichen Zeit. #smarthomeoffice
Mehr erfahren -
At the end of the first week in "Home Office", some of our employees got together for a "Skypéro" and had a drink together in an uncomplicated, relaxed (but virtual) way :-) This contributed a little bit to normality and the sense of unity.
Mehr erfahren -
Führen und Kommunizieren in der Zeit von Corona: Praxisratgeber auf Basis einer aktuellen Schweizer Studie zur Arbeitswelt 4.0
Mehr erfahren -
Tagesziele definieren, fixe Timeslots einplanen, Calls bündeln und vier weitere Tipps für Home Office (mit Kindern).
Mehr erfahren -
Sammlung von Artikeln zu Remote Work, Home Office, digitale Lösungen u. a. während der Corona-Krise
Mehr erfahren -
"Cultural change the other way around": Wir coachen ab sofort online. Wettsch probiere? Weitere Tipps und Tricks für eine stressfreie Online-Konferenz sowie für eine Zusammenarbeit online findest du auf unserer Webseite.
Mehr erfahren -
Jetzt gratis Whitepaper herunterladen: Die grössten Irrglauben zur modernen Arbeitswelt
Mehr erfahren -
La pandémie du coronavirus oblige actuellement des milliers de collaboratrices et collaborateurs à travailler à domicile. Si beaucoup en ont l’habitude, d’autres progressent en terrain inconnu. Que tu sois aguerri-e ou novice, voici 7 conseils pour les employés des CFF qui te faciliteront la tâche au quotidien.
Mehr erfahren -
video
Die Schweiz im Ausnahmezustand. Damit die Gesundheit aller geschützt wird und die Kommunikation untereinander sichergestellt ist, braucht es jetzt Solidarität und viel Disziplin. Dies und was es mit dem Rubik's Cube auf sich hat, erzählt Hans C. Werner, HR-Leiter Swisscom, im Interview.
-
Organiser rigoureusement son temps boulot VS "perso". Rester actif pour pallier la sédentarité. Garder le lien social même avec les technologies.
Mehr erfahren -
video
We've all been facing many new challenges as the current situation is developing and a lot of us had to move into home office. It might have been interesting to have this switch, but after a few weeks we figure out that motivation & productivity lacks more and more. I'd like to share 5 tips that I implement almost daily to stay productive: 1. Plan ToDos in your calendar 00:56 | 2. Make your own rules 02:29 | 3. Morning routine 03:28 | 4. Make calls personal & clear 04:41 | 5. Pomodoro technique 05:38
Mehr erfahren -
Fixer Bestandteil unserer täglichen Skype-Calls in der Geschäftsleitung sind denn neben Schutzmassnahmen für die Mitarbeitenden auch weitere Programmanpassungen. Innert kürzester Zeit konnten wir viele Wünsche aus dem Publikum möglich machen – vom Sportprogramm zu Hause über zusätzliche Gottesdienste hin zu Angeboten für Kinder und Eltern. Projekte, deren Umsetzung normalerweise Monate dauern würden, sind nun innert weniger Tage auf dem Sender. Mein grosser Dank in dieser anspruchsvollen Zeit gilt den Mitarbeitenden, die trotz erschwerter Arbeitsbedingungen topmotiviert sind und einen super Job machen. Dank ihnen hat der Service public teils auch neue Bedeutung erhalten.
Mehr erfahren -
A big challenge I see with remote workshops is engagement. As a facilitator you're usually focused and sharp. But I noticed when following remote workshops myself how easy it is to loose focus. A very structured workshop will help keep people on track. Next to this, variation in the agenda gives a welcome break from whatever you're doing and can relieve online awkwardness. Don't forget about icebreakers and energizers!
Mehr erfahren -
Home Office ist für mich keine grosse Umstellung, da ich seit längerem zeitweilig von zu Hause aus arbeite und nicht jeden Tag in Bern im Büro bin. Was mir aber fehlt, ist der persönliche Kontakt, das zwischen den Zeilen, das Kaffeegespräch. Ich bin jetzt viel in Telefon- oder Video-Konferenzen. Das hilft in der jetzigen Situation, ist aber sehr anstrengend und kann auf die Dauer den persönlichen Kontakt nicht ersetzen. Bei der SBB haben wir viele Mitarbeitende, die kein Home Office machen können. Sie sorgen jeden Tag vor Ort dafür, dass die Bahn fährt und pünktlich, sicher und sauber ist. Diese Kolleginnen und Kollegen werden dabei von tausenden unterstützt, die im Home Office arbeiten. Es ist wichtig, dass man auch zu Hause einen Tagesplan hat, mit Partner und Kindern abmacht, wer wann was wo macht. Ich mache das mit meinem Mann auch so.
Mehr erfahren -
Idee für Team-Mitglieder im Home Office: Richtet euch einen "Food Porn"-Channel ein und teilt darauf ein Foto eures Lunchs. Das motiviert zu kochen und schön anzurichten, was das Essen und die Pause besser schmecken lässt.
Mehr erfahren -
video
Firmenverantwortliche haben aktuell neben dem dringlichsten Krisenmanagement und Existenzerhalt zahlreiche schwerwiegende Entscheide zu treffen. Eine zentrale Aufgabe ist es, sich und den Mitarbeitenden Kraft und Perspektiven für die Zeit in und nach der Corona-Krise zu geben. 3 Fragen an Robin Marke, CEO von Witzig The Office Company.
-
"Le contact et la communication fixes renforcent l’équipe. Il peut s’agir de rendez-vous virtuels convenus comme d’un café, d’un échange sur l’expérience du travail à domicile ou d’un coaching mutuel", dit Nathalie Bourquenoud de la Mobilière.
Mehr erfahren -
Microsoft stellt gemeinsam mit ihren Partnern Microsoft Teams kostenlos zur Verfügung, insbesondere um KMU während der Corona-Krise eine effektive Zusammenarbeit aus dem Home Office zu ermöglichen. Alle Infos zu den gratis Testlizenzen inklusive Tipps und Tricks für die produktive Arbeit im Home Office jetzt im Leitfaden.
Mehr erfahren -
Checklisten, Tools und Erfahrungsberichte für Remote-Arbeit - für dich, dein Team, deine Liebsten.
Mehr erfahren -
video
Marcel Altherr, Hochschule Luzern, gibt im Rahmen von KMU Impuls Tipps zum Führen von virtuellen Teams: *1. Führe auf Basis von Vertrauen *2. Verhindere mentale Distanz *3. Stelle rasche Entscheidungs- & Kommunikationswege sicher *4. Baue Distanz durch Rituale, wie virtuelle Apéros, ab *5. Arbeite agil
Mehr erfahren -
Wir haben für Sie recherchiert ... über 150 Tipps und Adressen mit Link zu Home Office, Co-Working im Team, Telearbeit, Videokonferenzen.
Mehr erfahren -
video
Raphael Meyer von der SBB ist eigentlich ein alter Homeoffice-Hase. Doch während Corona ist alles anders: Nicht nur die Arbeit, sondern auch Schule, Kinderbetreuung, Freizeit und Erholung finden zuhause statt. So gelingt's: Zeiten, Räume und Geräte trennen. Wie genau, erklärt Raphael im Video.
-
video
Und plötzlich bleibt das Pilates-Studio geschlossen. Bea Eggimann hat ihr Business nach 16 Jahren neu erfinden müssen. Sie hat die Herausforderung als Chance gepackt - kann so den Betrieb weiter aufrecht erhalten und erhält dafür viel Wertschätzung von Kundschaft und Team.
Mehr erfahren -
Sowohl geschäftlich als auch privat fordert uns COVID-19 aktuell stark heraus. Umso praktischer, wenn gewisse Aufgaben mit gutem Gewissen gesorgt gegeben werden können. So zum Beispiel den IT-Support Ihrer Mitarbeitenden, die in vergangener Zeit rasant auf Home Office umgestiegen sind.
Mehr erfahren -
Plötzlich #Homeoffice! Seid ihr dafür gewappnet? Unser Guide basiert auf unserer jahrelangen Erfahrung und zeigt, wie Fernarbeit gelingen kann! #wirbleibenzuhause
Mehr erfahren -
Anyone who works from home now will run one online meeting after another. Creative confidence is key in online workshops, but not everyone thinks they are 'creators'. Prove them wrong with these: 🖌️Sketch your neighbour: Put the video call on gallery view (camera on) and ask everyone to draw the person to their right. When time's up show your creation to the group.⏰3 min / 🖌️Art remake: Share your screen with an image of an art piece. Ask everyone to remake this & show the results.⏰1-5 min / 🖌️Moodboard: How are you feeling right now? When using an online whiteboard get people to create a collage of how they feel. They can use pictures, words, colours, whatever. A great way to get creative and explore options in the tool as well.⏰5-15 min
Mehr erfahren -
Nous avons tous pu constater qu'il était possible de travailler à la maison, mais dans ces circonstances, même pour le télétravailleur avéré, le défi est là, que ce soit sous la forme de l'isolement prolongé, la combinaison avec des enfants à garder, le manque d'outils adaptés et la planification de ces journées qui ne se déroulent plus que dans un même lieu. Voici quelques uns de nos astuces pour affronter le travail à la maison en toute sérénité.
Mehr erfahren -
Ich habe in der ersten Woche festgestellt: Solange mein Notebook eingeschaltet ist, schaue ich immer mal wieder auf den Bildschirm und sehe so auch E-Mails, die z. B. um 22 Uhr eintreffen, obwohl ich nicht am Arbeiten bin. Also musste ich etwas ändern: Sobald ich mit Arbeiten fertig bin, schalte ich das Notebook aus - wie im Büro, bevor ich nach Hause gehe. Ich schalte es erst wieder an, wenn ich am nächsten Tag wieder mit der Arbeit beginne. Mit diesem Rhythmus schütze ich mich vor fehlender Abgrenzung und (unbezahlter) Überzeit.
Mehr erfahren -
video
5 Tipps von Leila Gisin für alle, die während der Coronakrise zuhause arbeiten: *1. Strukturiere deinen Tag *2. Führe eine «To-Do»-Liste *3. Richte einen geeigneten Arbeitsplatz ein *4. Finde individuell passende Rituale, um den Tag im Home Office zu beginnen und abzuschliessen *5. Plane regelmässige Pausen
Mehr erfahren -
Téléchargez maintenant: Whitepaper sur les malentendus sur le poste de travail moderne
Mehr erfahren -
#smarthomeoffice